
Im Zuge der Digitalisierung müssen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) neue Anforderungen an Sicherheitslösungen und rechtskonforme Prozesse beachten. Viele dieser Anforderungen und Vorkehrungen sind heute bereits selbstverständlich in den Unternehmensalltag integriert – von der Firewall bis hin zu Datenschutzschulungen. Dennoch sind viele Betriebe unsicher, welche Unternehmensbereiche angreifbar sind und wie sie diese effektiv gegen Cyber-Angriffe oder Hardware-Ausfälle schützen können. Gleichzeitig sorgen neue Gesetze und Vorgaben wie die Datenschutz-Grundverordnung für Handlungsbedarf.
Das Themenheft „IT-Sicherheit und Recht“ zeigt anhand von Beispielen aus der Praxis, wie IT-Sicherheit im betrieblichen Kontext gelingen kann und worauf Betriebe achten müssen.