
© GS Bavaria GmbH
Link/Internetadresse:
https://gs-bavaria.com/
Branche:
Nanotech,
Biotechnologie
Gründungsdatum:
19.05.2020
Mitarbeiteranzahl:
5
Kapitalbedarf (in Euro):
500.000
Datum des Förderbescheids:
25.11.2020
Geschäftskonzept:
Wolfram-Nanopulver:
Weltweit erster und einziger Hersteller von Wolframpulvern in Nanopartikelgröße im industriellen Maßstab. Aktuelle Produktionskapazität: 100 kg Pulver/Monat, beliebig skalierbar. Patentiertes Verfahren: Es gelingt, verschiedenste Hartmetall-Nano-Pulver, aktuell vor allem Wolframpulver, durch Bioleaching aus Hartmetallschrott, also bereits im ersten Produktionsschritt (marktfähiges Produkt), herzustellen.Herstellung Additive:
Wolfram-Nano-Pulver werden mit Duro- bzw. Thermoplasten vereinigt. Ergebnis: Master-Batches.Verkauf an Endkunden:
Durch Einsatz von Master-Batches kann der Endkunde bei Herstellung seiner Erzeugnisse durch Zugabe von 0,7 – 2,0 Gewichts-% in bereits bestehende Produktionsprozesse bis zu 55 % des Materialeinsatzes einsparen. Die Materialeigenschaften werden dabei drastisch verbessert.
Weltweit erster und einziger Hersteller von Wolframpulvern in Nanopartikelgröße im industriellen Maßstab. Aktuelle Produktionskapazität: 100 kg Pulver/Monat, beliebig skalierbar. Patentiertes Verfahren: Es gelingt, verschiedenste Hartmetall-Nano-Pulver, aktuell vor allem Wolframpulver, durch Bioleaching aus Hartmetallschrott, also bereits im ersten Produktionsschritt (marktfähiges Produkt), herzustellen.Herstellung Additive:
Wolfram-Nano-Pulver werden mit Duro- bzw. Thermoplasten vereinigt. Ergebnis: Master-Batches.Verkauf an Endkunden:
Durch Einsatz von Master-Batches kann der Endkunde bei Herstellung seiner Erzeugnisse durch Zugabe von 0,7 – 2,0 Gewichts-% in bereits bestehende Produktionsprozesse bis zu 55 % des Materialeinsatzes einsparen. Die Materialeigenschaften werden dabei drastisch verbessert.