Immer mehr kleine und mittlere Unternehmen (KMU) wagen den Schritt ins Exportgeschäft. Ihnen geht es vor allem darum, neue Märkte zu erschließen und zu sichern. Mit gutem Erfolg, wie die Zahlen zeigen: Der Exportumsatz von KMU stieg seit 2000 um fast 40 Prozent auf mehr als 200 Milliarden Euro. Gute Erfolgschancen haben Firmen, die mit Nischenprodukten im Ausland Fuß fassen wollen: 1.300 mittelständische Weltmarktführer („Hidden Champions“), vor allem aus den Bereichen Elektroindustrie, Maschinenbau und Industrieprodukte gibt es in Deutschland.
Damit das Auslandsgeschäft erfolgreich wird, kommt es in erster Linie auf die Eigeninitiative der Unternehmen selbst an: Sie müssen sich auf ein gutes Produkt, eine erfolgversprechende Strategie und eine verlässliche Finanzierung stützen können.
Diese unternehmerische Herausforderung unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) auf vielfältige Weise: zum Beispiel durch handelspolitische Maßnahmen, die den Marktzugang im Ausland erleichtern oder mit der gezielten Förderung ausgewählter Aktivitäten in allen Phasen des Exportgeschäfts.
Die Förderangebote sind effizient aufeinander abgestimmt und unter der neuen Dachmarke „Mittelstand Global“ gebündelt. Das KMU-Markterschließungsprogramm (MEP) richtet sich branchenübergreifend an kleine und mittlere Unternehmen und bietet zusätzliche Förderschwerpunkte in den wichtigen Zukunftsbereichen Umwelttechnologie, Gesundheitswirtschaft und Zivile Sicherheitstechnologien und -dienstleistungen. Die branchenspezifische Exportinitiative Energie, fördert das Marktpotential für deutsche Energie-Technologien im Ausland und deckt alle Arten klimafreundlicher Energielösungen ab.
Zusätzliche Angebote wie das Auslandsmesseprogramm, die Auslandsmarktinformationen der Germany Trade & Invest (GTAI), das Beratungsangebot der Auslandshandelskammern sowie die Exportkreditgarantien („Hermesdeckungen“) und Investitionsgarantien runden die Außenwirtschaftsförderung des BMWi ab. Die Angebote der Exportinitiativen und des MEP sind in Module unterteilt, die sowohl alleine als auch in Kombination genutzt werden können. Mehr erfahren