
Einladung zum Staatsbesuch! Am 25. und 26. August 2018 lud das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie zum Tag der offenen Tür ein. Getreu dem Motto „Hallo, Politik“ erwartete die Besucherinnen und Besucher ein spannender Einblick in die tägliche Arbeit des Ministeriums.
© BMWi/Bildkraft-Werk/Kurc

Getreu dem Motto „Hallo, Politik“ erwartete die Besucherinnen und Besucher ein spannender Einblick in die tägliche Arbeit des Ministeriums.
© BMWi/Bildkraft-Werk/Kurc

Im Rahmen des Dialogformats #BMWiLive hatten Besucherinnen und Besucher vor Ort und im Livestream die Möglichkeit, mit der Hausleitung des Bundeswirtschaftsministeriums in Kontakt zu treten.
© BMWi/Bildkraft-Werk/Kurc

Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Peter Altmaier, beantwortet im Rahmen des Dialogformats #BMWiLive die Fragen des Publikums vor Ort und im Livestream.
© BMWi/Bildkraft-Werk/Kurc

#BMWiLive: Staatssekretärin Claudia Dörr-Voß berichtet von ihrem Arbeitsalltag, der Außenwirtschaft und wie wir die Zukunft von Europa gemeinsam gestalten.
© BMWi/Bildkraft-Werk/Kurc

Norbert Brackmann, Koordinator der Bundesregierung für die Maritime Wirtschaft, im Gespräch mit Moderatorin Anni Dunkelmann. Fragen beschäftigten sich unter anderem mit der Klimafreundlichkeit der Schifffahrtsbranche.
© BMWi/Bildkraft-Werk/Kurc

Der damalige Parlamentarische Staatssekretär Oliver Wittke berichtet beim #BMWiLive-Talk von den Herausforderungen des Strukturwandels. So sei es das Ziel der Bundesregierung, aktive Struktur- und Modernisierungspolitik zu betreiben, um Industriearbeitsplätze in Zukunftstechnologien anzusiedeln.
© BMWi/Bildkraft-Werk/Kurc

Als Koordinator für Luft- und Raumfahrt fliegt Thomas Jarzombek zwar selbst nicht zum Mond, gestaltet aber maßgeblich die Zukunft der Luft- und Raumfahrt mit. Im Rahmen der Dialogveranstaltung #BMWiLive gab er spannende Einblicke in seinen Arbeitsbereich.
© BMWi/Bildkraft-Werk/Kurc

Auch in diesem Jahr gab es wieder informative und abwechslungsreiche Hausführungen durch das geschichtsträchtige Ministeriumsgebäude.
© BMWi/Bildkraft-Werk/Kurc

Wie soll es weitergehen mit der Europäischen Union? Das diskutierten zahlreiche Besucherinnen und Besucher mit Bundesminister Peter Altmaier beim EU-Bürgerdialog.
© BMWi/Bildkraft-Werk/Kurc

Auch für kleine "Staatsgäste" gab es viel zu sehen und zu erleben. Künstlerinnen und Künstler, Cateringstände und Kinderaktionen machten den Tag der offenen Tür zum Sommerfest.
© BMWi/Bildkraft-Werk/Kurc

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt beteiligte sich ebenfalls am Tag der offenen Tür. Und sorgte dabei für ambitionierten Astronauten-Nachwuchs.
© BMWi/Bildkraft-Werk/Kurc











