Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hatte am 14. April 2016 die Länder- und Verbändeanhörung zur Reform des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes (EEG 2016) eingeleitet. Der Referentenentwurf umfasst als Mantelgesetz mehrere Artikel. Das EEG 2016 (PDF, 4MB) und alle Folgeänderungen einerseits und das Windenergie auf See (WindSeeG) (PDF, 568KB) andererseits. Die Bundesländer und Verbände konnten bis zum 28. April 2016 ihre Stellungnahmen zum Referentenentwurf abgeben. Die Stellungnahmen sind jeweils bei Einverständnis des Absenders hier abrufbar.
Suche
Themen
-
Leitbild
- Soziale Marktwirtschaft
-
Europa
- Europa gemeinsam gestalten
-
Wirtschaft
- Schwerpunkte der Wirtschaftspolitik
- Investitionsstrategie
- Wettbewerbspolitik
- Fachkräftesicherung
- Öffentliche Aufträge und Vergabe
- Regionalpolitik
- Wirtschaftliche Entwicklung
-
Industrie
- Moderne Industriepolitik
- Industrie 4.0
- Bündnis "Zukunft der Industrie"
- Elektromobilität
- Luft- und Raumfahrt
- Maritime Wirtschaft
- Rohstoffe und Ressourcen
-
Energie
- Energiewende
- Erneuerbare Energien
- Konventionelle Energieträger
- Netze und Netzausbau
- Strommarkt der Zukunft
- Energieeffizienz
- Energiewende im Gebäudebereich
- Energieforschung und Innovation
- Europäische und internationale Energiepolitik
-
Außenwirtschaft
- Handelspolitik
- Außenwirtschaftsförderung
- Rüstungsexportkontrolle
- OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen
-
Digitale Welt und Innovation
- Digitalisierung
- G20 - Digitalisierung gestalten
- Mittelstand-Digital
- Intelligente Vernetzung
- Netzpolitik
- Innovationspolitik
- Kultur- und Kreativwirtschaft
-
Mittelstand
- Politik für den Mittelstand
- Bürokratieabbau
- Mittelstandsfinanzierung
- Existenzgründung
-
Tourismus
- Tourismuspolitik
-
Ausbildung & Beruf
- Ausbildung und Beruf
Service
- Medienraum
- Publikationen
- Schlaglichter der Wirtschaftspolitik
- Diskussionspapiere
- Veranstaltungen
- Wettbewerbe
- Ausschreibungen
- Parlamentarische Anfragen
- Apps
- Themenportale
-
Presse
- Presseservice
- Pressemitteilungen
- Ansprechpartner für Pressevertreter
- Pressefotos
-
Dialog
- Bürgerdialog
- Beratungsangebote
- Informationsfreiheit
- Soziale Netzwerke
- Beta-Prozess
-
Gesetzesvorhaben
- Laufende Gesetzgebungsverfahren
- Gesetze und Verordnungen
-
Informationsdienste
- Abo-Service
- RSS-Newsfeed
- Open Data
-
Hilfe und Support
- Benutzerhinweise
- Datenschutzerklärung
- Gebärdensprache
- Leichte Sprache
Ministerium
- Minister
- Die Staatssekretärin und Staatssekretäre
- Koordinatoren und Beauftragte
- Aufgaben und Struktur
- Geschäftsbereich
- Organigramm
- Haushalt
- Gremien
- Beiräte
- Initiativen
- Zuwendungsempfänger
-
Willkommen im BMWi
- Besuch im BMWi
- Kontakt
- Anfahrtsplan des BMWi
-
BMWi als Arbeitgeber
- Beschäftigte
- Familienfreundliches Arbeiten
- Bewerbung
- Ausbildung
- Referendariat und Praktikum
- Stellenangebote und Ausbildungsplätze