Sie sind auf der Internet-Seite
vom Bundes-Ministerium für Wirtschaft und Energie.
Die Abkürzung ist: BMWi.
Das spricht man: Bee-Em-We-I.
Deshalb heißt die Internet-Seite auch www.bmwi.de.
Hier erklären wir Ihnen,
wie die Internet-Seite funktioniert.
Und wie Sie Inhalte auf der Seite finden.
Ganz oben links ist das Logo vom BMWi.
Sie können auf das Logo klicken.
Dann kommen Sie immer auf die Start-Seite.

Oben auf der Start-Seite stehen die wichtigen Themen vom BMWi.
Die wichtigen Themen haben ein großes Bild.
Und einen Kasten mit Text und Pfeilen.
Wenn Sie auf die schwarzen Pfeile klicken,
blättern Sie zu mehr wichtigen Themen.
Wenn Sie auf die Wörter neben dem blauen Pfeil klicken,
sehen Sie mehr Informationen zu den wichtigen Themen vom BMWi.

Auf der Start-Seite sind in der Mitte drei Kästen.
Die Kästen heißen:
Themen, Service und Suchbegriff eingeben.
Wenn Sie etwas nicht finden,
können Sie die Suche benutzen.
Schreiben Sie das gesuchte Wort in den Kasten Suchbegriff eingeben.
Und drücken Sie die Enter-Taste.
Dann erscheint eine Liste mit den Informationen,
die zu dem Such-Wort passen.

Wenn Sie auf Themen klicken,
sehen Sie alle wichtigen Themen vom BMWi in einer Liste.
Wenn Sie auf Service klicken,
sehen Sie alle Service-Angebote vom BMWi in einer Liste.
Zum Beispiel Veranstaltungen.
Oder mehr Texte in Leichter Sprache.
Und Links zu den weiteren Internet-Seiten vom BMWi.
Die weiteren Internet-Seiten erklärt das BMWi auch in Leichter Sprache.

Links neben den Listen stehen 5 Wörter.
Sie heißen: Themen, Service, Ministerium und Kontakt.
Das ist die Haupt-Navigation.
Klicken Sie auf ein Wort.
Dann sehen Sie alle Inhalte,
die zu diesem Wort passen.
Zum Beispiel zur Energie-Wende.

Wenn Sie auf Ministerium klicken,
sehen Sie Informationen über das BMWi.
Zum Beispiel den Lebens-Lauf vom Minister.
Oder Informationen zum Haus vom BMWi
Wenn Sie auf Kontakt klicken,
können Sie dem BMWi eine Nachricht schreiben.
Unten links in der Haupt-Navigation ist ein blauer Kasten mit einem Pfeil.
Dort steht BMWI A bis Z.
Wenn Sie auf den blauen Kasten klicken,
sehen Sie alle wichtigen Schlag-Worte vom BMWi.
Schlag-Wort kommt von Nach-Schlagen.
Wie im Wörter-Buch.
Schlag-Worte nennen das Thema von einem Text.
Jeder Text auf unserer Internet-Seite hat deshalb Schlag-Worte.
Klicken Sie auf ein Schlag-Wort.
Dann sehen Sie alle Inhalte auf unserer Internet-Seite,
die zu dem Schlag-Wort passen.


Oben rechts in der Haupt-Navigation ist ein blauer Kasten mit einem X.
Dort steht Schließen.
Wenn Sie auf Schließen klicken,
kommen Sie zurück zur Start-Seite.

Unten auf der Start-Seite stehen die neuen Inhalte von BMWi.
Klicken Sie auf Medienraum öffnen.
Dann sehen Sie alle neuen Inhalte.
Zum Beispiel neue Presse-Mitteilungen.
Oder neue Videos.
Und neue Fotos.

Wenn Sie auf das Kalender-Symbol klicken,
sehen Sie alle Veranstaltungen vom BMWi.
Klicken Sie auf Kalender öffnen.
Dann sehen Sie alle Veranstaltungen mit den wichtigsten Informationen zu jeder Veranstaltung vom BMWi. Zum Beispiel dem Ort und dem Tag von der Veranstaltung.

Die wichtigen Themen vom BMWi stehen in einem Dossier.
Dossier spricht man: Doss-I-Eh.
Ein anderes Wort für Dossier ist Themen-Sammlung.
Klicken Sie auf der Start-Seite auf Zum Dossier.
Dann sehen Sie alle wichtigen Informationen zu einem Thema.
Zum Beispiel zur Energie-Wende.

Oben im Dossier stehen Schlag-Worte.
Sie sind unterstrichen.
Klicken Sie auf ein Schlag-Wort.
Dann sehen Sie alle Inhalte,
die zu dem Schlag-Wort passen.

Rechts im Dossier stehen kurze Begriffe.
Das sind die Teile vom Dossier.
Wenn Sie auf ein Wort klicken,
kommen Sie direkt zu dem Teil vom Dossier.

Wir hoffen, dass Sie alle wichtigen Informationen auf der Internet-Seite finden.
Und dass wir Ihnen die Internet-Seite gut erklärt haben.
Wir freuen uns, dass Sie auf unserer Internet-Seite sind!
Wenn Sie Fragen haben,
dann schreiben Sie uns.