Das BMWi bietet in Berlin Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendaren die Möglichkeit zur Ableistung einer Verwaltungs-, Wahlpflicht- oder Wahlstation im Rahmen des juristischen Vorbereitungsdienstes an.
In der Europaabteilung besteht insbesondere die Möglichkeit, eine Ausbildungsstation "Europarecht" zu absolvieren. Ein Einsatz kommt dabei vor allem in den Referaten für Europarecht (EA4), für die Prozessführung vor den Europäischen Gerichten (EA5), für EU-Binnenmarkt-SOLVIT (EB2) und für Beihilferecht (EA6) in Frage.
Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare, die Interesse an einer Ausbildungsstation im BMWi haben, sollten folgende Voraussetzungen erfüllen:
- erstes juristisches Staatsexamen (Note mindestens “befriedigend“)
- Interesse an einer aktiven Mitarbeit in den Fachabteilungen des BMWi
- solide Vorkenntnisse in den Rechtsgebieten des gewünschten Einsatzbereiches.
Bewerbungsverfahren:
Bewerbungen richten Sie bitte per Post oder per E-Mail
An das
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Referat ZB6- AF (Aus- und Fortbildung)
Frau Claudia Lepers
11019 Berlin
Telefon: 03018/615-7953
Telefax: 03018/615 50 7953
E-Mail: claudia.lepers@bmwi.bund.de
Postalisch übersandte Bewerbungsunterlagen sollten einseitig bedruckt, nicht geheftet oder gelocht sein.
Elektronisch übersandte Bewerbungsunterlagen sollten in einer pdf.-Datei zusammengefasst sein.
Bitte fügen Sie folgende Bewerbungsunterlagen bei:
- Bewerbungsbogen (s. weiterführende Informationen rechts)
- Anschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf mit digitalem Lichtbild
- Zeugniskopien (Abiturzeugnis, Examenszeugnis und - soweit vorhanden - bereits erteilte Stations- sowie Arbeitsgemeinschaftszeugnisse)
- Kopie der Urkunde zur Ernennung zur Rechtsreferendarin / zum Rechtsreferendar bzw. verbindliche Zusage für die Einstellung in den juristischen Vorbereitungsdienst.
Bei unvollständigen Bewerbungsunterlagen ist wegen der Vielzahl der Nachfragen keine Bearbeitung möglich.
Bewerbungen sollten mindestens 4 bis 6 Monate vor dem gewünschten Beginn der Ausbildungsstation vorliegen.
Eine Ausbildungszusage wird nur unter dem Vorbehalt einer notwendigen Sicherheitsüberprüfung erteilt.
Geben Sie in Ihrer Bewerbung bitte unbedingt an, in welcher Abteilung bzw. welchem Referat Sie gerne eingesetzt werden möchten.
Hinweis: Freie Ausbildungsplätze gibt es wieder ab Januar 2019.